
HR-Controller:in (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei der Planung und Steuerung der Personalkosten und FTE der Universität
- Eigenständige Durchführung sowie aktive Beteiligung an Projekten, z. B. Migration des Stellenplans auf eine neue Plattform
- Analyse und Aufbereitung von Daten zur Unterstützung strategischer Entscheidungen
- Erstellung von periodischen Reports für interne und externe Kund:innen
- Sicherstellung funktionierender Schnittstellen zu anderen Organisationseinheiten
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Controlling-Instrumenten und Reporting-Prozessen
- Konzeptionelle Weiterentwicklung des HR-Controllings an der Universität, z. B. Entwicklung von Dashboards und anderen Instrumenten zur Unterstützung der Linie
- Mitarbeit in den laufenden Prozessen sowie im Tagesgeschäft
Ihr Profil
- Starkes Interesse am Umgang mit Zahlen und ausgeprägtes analytisches Denkvermögen
- Mehrere Jahre Controlling-Erfahrung
- Ausgezeichnete Kenntnisse in MS Excel, inkl. komplexer Funktionen, Pivot-Tabellen und Powerquery
- Kenntnisse in SAP (HR und FI)
- Proaktive, selbständige Arbeitsweise und Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- Freude am Umgang mit komplexen Aufgabenstellungen
- Vernetztes Denken und Fähigkeit, Zusammenhänge über Organisationseinheiten hinweg zu erkennen
- Kommunikationsstärke, insbesondere im Austausch mit Stakeholdern und Kund:innen, sowie Fähigkeit, schwierige Gespräche zu führen und Interessen zu vertreten
- Ausgeprägte Kund:innenorientierung und Fähigkeit zum Perspektivenwechsel

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Weiterbildung

Netzwerk

Familie & Beruf

Chancengleichheit

Fit und Gesund

Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.
Für Fragen zur Stelle
Im HR-Controlling geht es um mehr als um Zahlen und Daten. HR-Controlling ist strategische Gestaltung mit Weitblick. Wer Lust hat, mit Daten echte Impulse zu setzen, ist bei uns richtig.
Als unterstützender HR Business Partner, würde ich mich freuen, Sie schon bald bei uns zu begrüssen.
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»

