Header Image

IT System Engineer (m/w/d)

90 % (unbefristet ab 01.12.2025)

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für die Virtualisierungs-Infrastruktur und zentralen Storage-Systeme
  • Verantwortung für Betrieb, Unterhalt und Härtung/Sicherheit der Active Directory Systeme (onprem)
  • Verantwortung für das Printing an der HSG
  • Mitverantwortung im Bereich Authentisierung (AD, ADFS, Cloud Authentification)
  • Verantwortungen und Stellvertretungen für Systeme und Applikationen gemäss Produktverantwortungen
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung/Evaluation von Infrastruktur- und Sicherheitskonzepten im Fachbereich
  • Leitung von Projekten und/oder Teilprojekten sowie Mitarbeit in Projekten und Arbeitsgruppen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/-in EFZ oder vergleichbare Qualifikation (z.B. HF, FH)
  • Mindestens drei Jahre Erfahrung als System Engineer
  • Sehr gute Kenntnisse im Bereich Server Virtualisierung (VMWare) und Storage-Systeme (NetApp)
  • Fundierte Erfahrung mit Directory Services (Active Directory / EntraID)
  • Gute Kenntnisse im Bereich Print Services inkl. Cloud, Hardware und Software von Serversystemen
  • Erfahrung mit Authentisierungsmechanismen (z.B. ADFS, Cloud-Authentication)
  • Scripting-Kenntnisse (Powershell)

Von Vorteil sind Kenntnisse in folgenden Bereichen:
  • Tiering Model
  • Least-Priviledge Prinzipien
  • Hybrid Umgebung mit Entra Connect


 
Die Informatik (IT) der Universität St.Gallen stellt die IT-Infrastruktur, Endgeräte, Applikationen und Cloud-Services bereit und unterstützt die Mitarbeitenden und Studierenden der Universität bei Informatikfragen im Zusammenhang mit Lehre, Forschung und Verwaltung.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID
Hier bewerben
Inspirierendes Arbeitsumfeld

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Weiterbildung

Weiterbildung

Netzwerk

Netzwerk

Familie & Beruf

Familie & Beruf

Chancengleichheit

Chancengleichheit

Fit und Gesund

Fit und Gesund

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.

Für Fragen zur Stelle

Turgay Demirci
Leiter IT Backend Services

Moderne Technologien und neue Sichtweisen prägen unsere IT-Landschaft. Sie schaffen Raum für Innovation und persönliche Entwicklung. Ich freue mich auf Ihre Perspektive!


Kathrin Bauert
Senior Recruiter

Ich freue mich, dass Sie sich für diese Position interessieren und Teil der Mitarbeitenden der Universität St.Gallen werden möchten. Ich würde mich freuen, Sie bald persönlich kennen zu lernen.

Ihr Arbeitsort

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»