Header Image

Projektleiter:in mit Promotionsmöglichkeit (m/w/d)

100 % (unbefristet ab 01.10.2025)

Ihre Aufgaben

  • Führung und Moderation von Erfahrungsaustauschgruppen von Unternehmer:innen und Geschäftsführer:innen (Erfa-Gruppen, siehe https://kmu.unisg.ch/erfa)
  • Aufbau neuer Erfahrungsaustauschgruppen in unterschiedlichen Branchen, wobei die eigenen Branchenpräferenzen auch eingebracht werden können
  • Eigenständige Durchführung von Finanz-Analysen und Kennzahlenvergleichen zwischen den teilnehmenden Unternehmen der Erfa-Gruppen
  • Projekte und Beratungsmandate mit KMU
  • Organisation eines grösseren Anlasses für die Baubranche
  • Erarbeitung des Doktorats (40%).

Ihr Profil

  • Eigeninitiative und eine schnelle Auffassungsgabe zeichnen Sie aus
  • Organisation und Moderation gehören zu Ihren Stärken
  • Sie mögen den professionellen Austausch mit Unternehmerinnen/Unternehmern und Führungskräften aus KMU
  • Sie haben einen sehr guten Universitätsabschluss in BWL/Wirtschaftswissenschaften und sind somit zugelassen für ein Doktorat an der HSG. Forschungsrecherchen und das Verfassen von wissenschaftlichen englischen Texten sind Ihnen vertraut. Sie interessieren Sie sich für KMU- und Entrepreneurship-Themen.
Das KMU-HSG ist eines der grösseren Institute der HSG. Es befasst es sich mit KMU, Entrepreneurship und Familienunternehmen.

Das bieten wir Ihnen
  • Direkter Kontakt zu Unternehmer:innen und diverser Branchen und somit Aufbau eines weitreichenden Netzwerks
  • Eigenständige und praxisnahe Tätigkeit, frühe Übernahme von Verantwortung, grosser Gestaltungsfreiraum
  • Sehr unternehmerisches Umfeld mit flacher Hierarchie und dadurch grossen Impact durch das eigene Wirken
  • Begleitung durch erfahrene Erfa-Projektleiter für eine schrittweise Einarbeitung
  • Betreuung durch einen PostDoc bei der Dissertation
  • Unternehmerisches und hilfsbereites Team, Umfeld der ständigen Weiterentwicklung.

Als Erfa-Projektleiter:in sind Sie bestens für eine weitere Karriere als Führungskraft, die Nachfolge im eigenen Familienunternehmen oder die Gründung eines Unternehmens gewappnet.

Eine Stimme von Dr. Philipp Wustrow, Mitgründer der Online Doctor AG und ehemaliger Erfa-Projektleiter am KMU-HSG
«Durch meine Tätigkeit am KMU-HSG konnte ich meine Gründungskompetenzen und -fähigkeiten wie auch mein Netzwerk bedeutend weiterentwickeln

Zu den Erfa-Gruppen ein Feedback von Beat Guhl, Gründer der weltweit tätigen Sky-Frame AG und Mitglied einer Erfa-Gruppe des KMU-HSG:
«Heute ziehe ich einen grossen Teil der Inputs aus einer ehrgeizigen Erfahrungsaustauschgruppe von unabhängigen Unternehmern, die ich sehr schätze.»
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung gerne unter Angabe der Stellen-ID
Hier bewerben
Inspirierendes Arbeitsumfeld

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Weiterbildung

Weiterbildung

Netzwerk

Netzwerk

Familie & Beruf

Familie & Beruf

Chancengleichheit

Chancengleichheit

Fit und Gesund

Fit und Gesund

Inspirierendes Arbeitsumfeld

Inspirierendes Arbeitsumfeld

An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.

Weiterbildung

Weiterbildung

Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.

Netzwerk

Netzwerk

Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.

Familie & Beruf

Familie & Beruf

Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.

Chancengleichheit

Chancengleichheit

Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.

Fit und Gesund

Fit und Gesund

Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.

Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.

Für Fragen zur Stelle

Dr. Alexander Fust,
Leiter Transferbereich KMU-HSG und Ständiger Dozent HSG

Ich freue mich, dass Sie sich für diese Stelle interessieren und bin gespannt, Sie bald persönlich kennenzulernen.


Walter Weber,
Geschäftsleitungsmitglied KMU-HSG

Wenn Sie sich für die Welt der KMU interessieren, dann sind Sie hier richtig.

Ihr Arbeitsort

Die HSG

«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 9800 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3330 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»