Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Marketingmanagement (m/w/d)
Ihre Aufgaben
Als eines der führenden Marketingforschungsinstitute generiert das IMC neuartige Erkenntnisse in den Feldern Marketing, Kommunikation und Verkauf. Dieses Wissen wird mittels innovativer Formate an Studierende, Führungskräfte, Unternehmen und die breite Gesellschaft weitergegeben. Die Forschungs- und Anwendungsschwerpunkte im Team von Prof. Reinecke liegen insbesondere in den Bereichen strategisches Marketingmanagement, Marketingcontrolling & Marketing Analytics/AI, Markenführung & Live Communication sowie Preismanagement.
Ihr Profil
- Sehr gut abgeschlossenes Universitätsstudium (Master) in den Fächern BWL, VWL oder Wirtschaftsingenieurwesen (Note 5.0 und besser, gemäss dem Schweizer Notensystem, respektive Note 2.0 und besser, gemäss dem deutschen Notensystem)
- Fundierte Kenntnisse in Marketing oder strategischem Management und idealerweise erste Berufserfahrungen
- Interesse an wissenschaftlichen und praxisrelevanten Problemstellungen und erste Erfahrungen in der Anwendung quantitativer (Befragungen, Experimente) und/oder qualitativer Forschungsmethoden
- Freude an der Übernahme von Verantwortung, Organisationstalent sowie ein hohes Mass an Eigeninitiative und Flexibilität
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Bitte prüfen Sie vor einer Bewerbung, ob Sie die Voraussetzungen für eine Zulassung erfüllen können. Weitere Informationen zum Doktoratsprogramm in Betriebswirtschaftslehre finden Sie hier.
- Eine wissenschaftliche Assistenzstelle (100 %) gemäss den Richtlinien der Universität St. Gallen (HSG) sowie die Möglichkeit zur Promotion an einer der führenden Management-Schools Europas
- Zugang zu einem branchenübergreifenden Netzwerk an Führungskräften aus Marketing, Kommunikation und Vertrieb
- Eine abwechslungsreiche Kombination aus Projekttätigkeiten mit Praxispartnern und wissenschaftlichem Arbeiten
- Ein engagiertes und motiviertes Team
- Eine Betreuung der Promotion durch Prof. Dr. Sven Reinecke (Direktor des IMC)
- Eine Vergütung von ca. CHF 4'500 brutto (100 %)
Inspirierendes Arbeitsumfeld
Weiterbildung
Netzwerk
Familie & Beruf
Chancengleichheit
Fit und Gesund
Inspirierendes Arbeitsumfeld
An der HSG als führende Wirtschaftsuniversität Europas agieren wir in einem unternehmerisch denkenden Umfeld und Sie treffen auf hochqualifizierte, ambitionierte Expert*innen regional und international. Beispielsweise profitieren Sie von einer modernen IT-Infrastruktur und in unserer Bibliothek via HSGswisscovery von einem schweizweiten Zugang zum wissenschaftlichen Informationsbestand.
Weiterbildung
Wir unterstützen interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten. Unser internes Weiterbildungsprogramm bietet Ihnen praxisnahe, engagierte und didaktisch ausgereifte Wissensvermittlung in Form von Seminaren, E-Learnings, Coachings und kollegialer Beratung. Aufgabenspezifische externe Weiterbildungen unterstützen wir finanziell und zeitlich.
Netzwerk
Wir fördern unsere Kultur der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit und schaffen Raum für das Knüpfen wertvoller Beziehungen – auch zu externen Partner*innen. Regelmässiger Austausch und interne Veranstaltungen helfen diese Beziehung zu festigen und langanhaltend zu gestalten.
Familie & Beruf
Wir stellen unseren Mitarbeitenden flexible Arbeitszeitmodelle mit variabler Wochenstundenanzahl zur Verfügung. Als familienfreundliche Arbeitgeberin bieten wir Teilzeitanstellungen an, 16 Wochen Mutterschaftsurlaub und eine subventionierte Kinderkrippe sowie Betreuungsangebote in den Ferien.
Chancengleichheit
Die Universität ermöglicht allen Beschäftigten und Studierenden die gleichen Chancen. Das betrifft das Studium, die Arbeit genauso wie die akademische Karriere, die Besetzung universitärer Leitungsfunktionen oder die Vereinbarkeit von Studium, Beruf und privatem Engagement. Hierfür engagieren wir uns mit diversen Massnahmen in den Bereichen Lehre, Forschung, Verwaltung und Rektorat.
Fit und Gesund
Wir unterstützen Sie, fit und gesund zu bleiben. Neben unserem vielseitigen, grösstenteils kostenfreien Unisportangebot und Aktionswochen zum betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir Ihnen Früchte am Arbeitsplatz. In unserer Mensa finden Sie eine breite Auswahl an frisch zubereiteten Gerichten – von vegetarischen Speisen bis hin zu Fischgerichten – zu vergünstigten Preisen.
Weitere Informationen zum Arbeiten an der HSG finden Sie hier.
Für Fragen zur Stelle
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wir freuen und auf Ihre Bewerbung und ein baldiges Kennenlernen.
Ihr Arbeitsort
Die HSG
«Ein Ort, der Wissen schafft» - Als eine der führenden Wirtschaftsuniversitäten Europas engagiert sich die Universität St.Gallen (HSG) in der Ausbildung von über 10'000 Studierenden und bietet als eine der grössten Arbeitgeberinnen der Region rund 3'500 Mitarbeitenden ein attraktives und innovatives Umfeld in Forschung, Lehre, Weiterbildung und Verwaltung.»